Für private und gewerbliche Kunden bietet Eichholz GmbH die passende Luft-Wasser-Wärmepumpe in Witten an.
Luft-Wasser-Wärmepumpe in Witten
Für private und gewerbliche Kunden bietet Eichholz GmbH die passende Luft-Wasser-Wärmepumpe in Witten an. Diese Wärmepumpe ist für Neubauten und für Bestandsbauten geeignet. Sie zählt zu den beliebtesten Wärmepumpenheizungen, da diese Pumpe sehr effizient arbeitet. Die Betriebskosten sind gering und die Anlage benötigt keine fossilen Brennstoffe. Denn die Luft-Wasser-Wärmepumpe wandelt die Umgebungsluft in Energie um. Die Installation ist einfach und die Leistung ist hoch. Die Vorteile der Luft-Wasser-Wärmepumpe im Überblick:
- hohe Energieeffizienz
- niedrige Betriebskosten
- umweltfreundlich
- Einsatz ohne fossile Brennstoffe
- Einsparung von Heizkosten
- geringe Emissionen
- einfache Installation
- platzsparender Aufbau
- wartungsarm
- Förderung möglich
Von Eichholz erhalten Sie die Luft-Wasser-Wärmepumpe in Witten und Umgebung. Als ortsansässiges Unternehmen im Ruhrgebiet können wir von der Beratung bis zur Planung und der Inbetriebnahme alle relevanten Dienstleistungen für Ihre Wärmepumpenheizung ausführen. Dies gilt auch für geeignete Altbauten. Wenn die Dämmung und die Fenster in einem guten Zustand sind, kann die kombinierte Luft-Wärmepumpe auch im Bestandsbau nachgerüstet werden. Dabei prüfen wir im Vorfeld genau, ob die Wärmepumpe zu Ihrer Immobilie passt. Bei Bestandsbauten sollte ein passender Dämmstandard vorhanden sein, um eine Wärmepumpe wirtschaftlich betreiben zu können. Wenn das Haus über eine gedämmte Fassade und moderne Fenster verfügt, ist der Energieverlust nicht besonders hoch. Daher muss eine Wärmepumpenheizung keine hohe Leistung erzielen, um alle Räume gleichmäßig zu beheizen. Wenn der betreffende Altbau einen wirtschaftlichen Betrieb der Luft Wasser Wärmepumpe in Witten nicht zulässt, sind entsprechende Maßnahmen notwendig. In einigen Altbauten genügt der Austausch der Heizkörper. Für andere Bestandsbauten ist hingegen eine vollständige energetische Sanierung erforderlich. Dazu gehört die Fassadendämmung ebenso wie der Einbau moderner Fenster. Die Voraussetzungen für den Einbau im Bestandsbau:
- Fassaden Dämmung
- moderne Fenster
- funktionstüchtige Heizkörper
- große Heizflächen
- günstige Heizlast
Wenn Sie Ihre Immobilie in Witten mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ausstatten wollen, ist Eichholz GmbH der richtige Ansprechpartner. Als langjähriger Meisterbetrieb im Bereich Wärmetechnik und Kühltechnik sind wir mit den unterschiedlichsten Wärmepumpen vertraut. Dies betrifft die Luft-Wasser Wärmepumpe ebenso wie andere Wärmepumpen. Dabei muss die jeweilige Pumpe zum Objekt passen. Als Experten für Wärmepumpenheizungen empfehlen wir nur passgenaue Anlagen. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ist für viele Immobilien lohnenswert, da diese Anlage mit der Umgebungsluft eine günstige Wärmequelle nutzt. Während der Aufbau einer Erdwärmepumpe eine größere Erdaushebung auf dem Grundstück erfordert, lässt sich die kombinierte Luft-Wärmepumpe platzsparend aufstellen. Der Platzbedarf einer solchen Pumpe beträgt nur 1 bis 2 Quadratmeter. Somit kann die Einheit flexibel aufgestellt werden und der Aufbau ist nicht so zeitaufwendig wie bei der Erdwärmepumpe. Wenn im Haus die Platzverhältnisse knapp bemessen sind, kann eine Split-Lösung wie die Luft-Wasser-Wärmepumpe eine gute Lösung sein. Die Vorteile einer kombinierten Luft-Wärmepumpe im Vergleich zur Erdwärmepumpe:
- geringer Platzbedarf
- Aufbau für Innen und Außen geeignet
- schnelle Installation und Einrichtung
- keine behördliche Genehmigung erforderlich
- geringe Investitionskosten
Zu den weiteren Vorteilen einer Luft-Wasser-Wärmepumpe zählt die frei verfügbare Wärmequelle. Während fossile Brennstoffe zunehmend knapp werden und der Umwelt schaden, ist die Umgebungsluft dauerhaft vorhanden. Aus der Umgebungsluft lässt sich ebenso wie aus dem Grundwasser thermische Energie erzeugen. Die Umweltbelastung durch CO2-Emissionen kann durch eine solche Wärmepumpe deutlich reduziert werden. Wenn man den Wärmepumpenstrom ausschließlich aus ökologischen Ressourcen bezieht, kann die Anlage komplett CO2-neutral arbeiten. Neben den niedrigen Heizkosten ist auch die Umweltbelastung bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe verhältnismäßig niedrig. In langfristiger Perspektive können die Heizkosten mit dem Betrieb einer solchen Wärmepumpe niedrig gehalten werden. Die Vorteile hinsichtlich der Umweltverträglichkeit:
- Nutzung der Umgebungsluft
- ressourcenschonende Energieversorgung
- niedriger Verbrauch
- Energieversorgung kann CO2-neutral sein
- geringe Umweltbelastung
Für den Aufbau einer Luft-Wasser-Wärmepumpe kann der Bewohner frei wählen. Eine solche Pumpe kann im Hausinneren oder im Außenbereich erfolgen. Dies ist sehr vorteilhaft, wenn die Immobilie beispielsweise über keine größeren Stellflächen verfügt. Die kombinierte Luft-Wärmepumpe benötigt nur einen geringen Platzbedarf und kann daher direkt am Haus aufgestellt werden. Allerdings sollte der Geräuschpegel beachtet werden. Daher sind Aufstellorte am Schlafzimmer oder am Kinderzimmer zu vermeiden, damit Ruheräume nicht von einer permanenten Geräuschkulisse gestört werden. Ein Mindestabstand von 5 Metern zum Haus ist durchaus empfehlenswert. Viele Anleger haben daher die Wärmepumpe im Garten platziert und mit einem hohen Zaun eingefasst. Dadurch wird die Schallemission deutlich reduziert. Der Geräuschpegel einer Wärmepumpe beträgt im Durchschnitt etwa 45 Dezibel. Somit hat eine solche Pumpe ungefähr die gleiche Lautstärke eines Kühlschranks. Im Innenraum ist die Luft-Wärmepumpe keinen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Ein separater Bau ist nicht erforderlich. Allerdings müssen die Zuluft und die Abluft über separate Schläuche geführt werden. Dafür sind entsprechende Luftkanäle erforderlich. Für den Aufbau ist folgendes zu beachten:
- Größe der Pumpe beachten
- Geräuschpegel etwa 45 dB
- im Außenbereich ist Abstand zum Haus erforderlich
- im Innenraum sind Luftkanäle notwendig
Ein weiterer Vorteil einer Luft-Wärmepumpe betrifft die mögliche Förderung. Die Investition einer solchen Anlage wird unter bestimmen Bedingungen vom Staat gefördert. Beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, BAFA, muss man einen entsprechenden Antrag stellen. Zu den wichtigsten Kriterien einer Förderung gehört die Effizienz einer Anlage. Diese wird in Form der sogenannten Jahresarbeitszahl berechnet, kurz JAZ. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe muss eine JAZ von mindestens 3,5 haben. Die Installation umweltfreundlicher Heizsysteme wird für den Neubau und für den Altbau angeboten. Bei der BAFA finden Sie weitere Infos zur Förderung einer Wärmepumpe. Dabei ist zu beachten, dass der prozentuale Anteil der Fördersumme ständig aktualisiert wird. Auf der Webseite der BAFA erhalten Sie die aktuellen Zahlen. Die Förderung gilt für folgende Voraussetzungen:
- Warmwasserbereitung und Raumheizung von Gebäuden
- Raumheizung von Gebäuden
- Bereitstellung von Wärme für Wärmenetze
Wenn bivalente Systeme verwendet werden, fördert der Bund nur den erneuerbaren Bereich. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die Ölheizung mit einer Wärmepumpe ergänzt wird. Sollte die Wärmepumpe nur zur Warmwasserzubereitung eingesetzt werden, kann eine Förderung nur im Zusammenhang mit dem Heizsystem erfolgen. Für die Antragstellung ist es ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen.
Von Eichholz GmbH können Sie eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in Witten und Umgebung erhalten. Als lokales Unternehmen aus Herne bedienen wir vor allem Kunden aus dem Ruhrgebiet. Die Nähe zum Auftraggeber ist für die Planung und Umsetzung einer Wärmepumpe sehr vorteilhaft. Mit den kurzen Anfahrten und dem ortsansässigen Firmensitz sind unsere Monteure immer in unmittelbarer Nähe. Von der Planung bis zur Inbetriebnahme wird ein bequemer Komplett-Service angeboten, den man am besten vor Ort erbringen kann. Dies betrifft auch die Wartungsarbeiten, damit die Anlage immer voll funktionstüchtig ist. Mit den ersten Einweisungen werden Sie auf die Nutzung und Anwendung der Pumpe geschult. Somit vermeiden Sie eventuelle Bedienungsfehler. Für Rücksprachen ist Eichholz GmbH auch nach der Montage Ihr Ansprechpartner. Aufgrund der Nähe können Sie jederzeit problemlos Rücksprache halten und unseren fachkundigen Kundendienst anfordern. Die Wartungsverträge werden mit äußerst günstigen Konditionen angeboten und Sie haben immer einen fachkundigen Kundendienst vor Ort. Auf diese Weise haben Sie einen zuverlässigen Ansprechpartner für Ihre Wärmepumpenheizung.
Unsere Vorteile für Ihre Luft-Wasser-Wärmepumpe in Witten:
- bequemer Komplett-Service
- fachgerechte Montage
- Pumpen von namhaften Herstellern
- Experten der Wärmetechnik
- langjährige Erfahrung
- Kundennähe
- Wartung möglich
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen einer Wärmepumpe. Wenn Sie eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in Witten und Umgebung anfordern möchten, sollten Sie Eichholz GmbH kontaktieren. Unser Service ist für Neubauten und für Nachrüstungen im Bestand geeignet. Neben der kombinierten Luft-Wärmepumpe können wir je nach Immobilie auch andere Wärmepumpenheizungen installieren. Je nach Objekt bieten wir die passende Wärmepumpe. Von der kombinierten Luft-Wärmepumpe bis zur Luftwärmepumpe und der Erdwärmepumpe bieten wir verschiedene Ausführungen. Weitere Infos finden Sie auf der Webseite von Eichholz GmbH. Nutzen Sie unseren umfassenden Service, um sich fachkundig beraten zu lassen.
Luft-Wasser-Wärmepumpe in Witten und die Funktionsweise
Luft-Wasser-Wärmepumpe in Witten und Umgebung nutzt die Umgebungsluft zur Energieumwandlung. Zu diesem Zweck saugt ein Ventilator die Außenluft an und leitet sie an einen Wärmetauscher weiter. Dort zirkuliert ein Kältemittel, dass in Verbindung mit der Außenluft verdampft. Dieser Dampf strömt weiter an einem elektrisch angetriebenen Verdichter. Die Druckerhöhung bewirkt einen Temperaturanstieg. Hiernach strömt der erwärmte Dampf zum Verflüssiger, der seine Wärme auf das Heizsystem überträgt und kondensiert. Im letzten Schritt wird das flüssige Kältemittel wieder zum Verdampfer transportiert und der Kreislauf beginnt erneut. Die Funktionsweise in der Übersicht:
- Ventilator saugt Außenluft an und leitet sie an den Wärmetauscher
- Kältemittel im Wärmetauscher wird bis zum Siedepunkt erwärmt
- Verdichter komprimiert das Kältemittel
- Verflüssiger überträgt Wärme auf das Heizsystem
- Kältemittel wird wieder zum Verdampfer transportiert
Mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe können Sie die kostenlose Umgebungsluft zum Heizen nutzen. Wenn man den Prozess umkehrt, kann die Luft-Wasser-Wärmepumpe in Witten und Umgebung auch kühlen. Dann funktioniert die Pumpe wie ein Kühlschrank. Für die Modernisierung einer Immobilie ist eine solche Wärmepumpe geeignet. Dies gelingt besonders gut mit einer NIBE Wärmepumpe, welche von der Eichholz GmbH verwendet wird. Damit ist ein modernes Heizen möglich, das 75 Prozent der Energie aus der Luft bezieht und nur 25 Prozent Strom für die Wärmepumpe benötigt. Mit den NIBE Wärmepumpen ist zudem der Umkehrprozess möglich, um in Sommermonaten ein angenehmes Wohnklima in allen Räumen zu ermöglichen. Dies kann man mit Hilfe eines separaten Kühlungssystems erreichen. Das kühle Wasser strömt durch das Heizsystem und senkt dadurch die Temperatur im gesamten Gebäude. Allerdings ist die minimale Vorlauftemperatur auf 18 Grad Celsius begrenzt. Für eine stärkere Kühlleistung ist ein separater Kühlkreislauf erforderlich. Außerdem gibt es die Aktivkühlung und die Passivkühlung. Bei der Aktivkühlung wird der Kompressor der Wärmepumpe genutzt, um den Räumen über das Heizsystem die Wärme zu entziehen und sie an die Wärmequelle abzugeben. Die Passivkühlung überträgt die Wärme über einen Wärmetauscher auf das Heizsystem. Der Kompressor wird nicht aktiviert und bleibt ausgeschaltet.
Die NIBE Luft-Wasser-Wärmepumpe in der Anwendung:
- 75 Prozent Energie aus der Luft
- 25 Prozent für die Wärmepumpe
- Umkehrprozess der Wärmeversorgung möglich
- Kühlung im Sommer
- Wärme in kalten Monaten
Die Anwendung der NIBE Wärmepumpen ist auf dem neuesten Stand. Daher lassen sich die angebotenen Luft-Wasser-Wärmepumpen via Smartphone, Laptop oder Tablet steuern. Dadurch können Sie von jedem Standort neue Informationen von Ihrer Wärmepumpe abrufen. Bei Bedarf lassen sich die Einstellungen optimieren, um beispielsweise die Raumtemperatur dem eigenen Tagesablauf anzupassen. Das System lässt sich exakt auf die individuellen Anforderungen einstellen.
Von NIBE werden die Luft-Wasser-Wärmepumpen in diversen Ausführungen angeboten. Dazu gehören Außengeräte und Inneneinheiten, die je nach örtlicher Gegebenheit einsatzfähig sind. Von der klassischen Luft-Wasser-Wärmepumpe bis zum Split-Gerät ist die Auswahl an Modellen sehr vielfältig. Darunter finden sich Pumpen für den Einfamilien-Neubau ebenso wie für den Bestand. Zudem gibt es spezielle Wärmepumpen, die sich nur für den Bestand oder für den Neubau eignen. Je nach Anforderung bietet NIBE die passende Pumpe, um die jeweilige Immobilie zu versorgen. Darüber hinaus bietet jede Wärmepumpe geeignetes Zubehör, um die Funktionen zu erweitern. Je nach Modell lässt sich die Lüftungsfunktion ergänzen oder der Nutzer kann eine raumübergreifende Steuerung installieren. Die Beheizung eines Pools ist über die Wärmepumpe ebenfalls steuerbar. Es gibt einzelne Modelle, die einen besonders hohen Wasserbedarf abdecken. Solche Pumpen eignen sich beispielsweise für größere Haushalte. Die zeitgesteuerte Schallpegelreduzierung ist bei bestimmten Ausführungen ebenfalls möglich. Für fast jede Immobilie bietet NIBE passende Modelle, die als Außeneinheit oder im Innenbereich geeignet sind. Von der Eichholz GmbH wird die passende Luft-Wasser-Wärmepumpe in Witten und Umgebung aufgestellt. Wir planen und installieren die geeignete Wärmepumpe von NIBE für Ihre spezielle Immobilie.
Luft-Wasser-Wärmepumpe in Witten installieren lassen
Beauftragen Sie uns, die Eichholz GmbH, mit der Planung und der Montage Ihrer Luft-Wasser-Wärmepumpe in Witten. Wir installieren eine Wärmepumpe, die genau zu Ihrem Objekt passt. Mit unserer Erfahrung und den qualitativ-hochwertigen Wärmepumpen vom Hersteller NIBE lässt sich fast jede Immobilie fachgerecht ausstatten. Dies gilt für den Neubau ebenso wie für die Nachrüstung im Bestand. Jede Wärmepumpe hat in Bezug auf das jeweilige Gebäude ihre speziellen Vor- und Nachteile. Zudem kann die Eichholz GmbH über die aktuellen staatlichen Fördermöglichkeiten beraten. Je nach Anlage sind entsprechende Förderungen möglich. Außerdem lassen sich Ihre Betriebskosten errechnen, damit Sie vorab einen Kosten-Überblick erhalten.
Für Ihre Luft-Wasser-Wärmepumpe in Witten bietet Eichholz GmbH folgenden Service:
- Auswahl der passenden Wärmepumpe
- Berechnung der Kosten
- Beratung zur staatlichen Förderung
- Installation und Inbetriebnahme
- ortsansässiger Kundendienst
- Wartungsservice, bei Anfrage
Überzeugen Sie sich selbst vom guten Komplett-Service für Ihre Luft-Wasser-Wärmepumpe in Witten. Von der Eichholz GmbH wird nur die Wärmepumpe empfohlen und verbaut, die zum jeweiligen Objekt passt. Mit dem Komplett-Service haben Sie von der Planung bis zur Inbetriebnahme einen festen Ansprechpartner. Auf diese Weise sparen Sie viel Zeit und alle wichtigen Dienstleistungen erhalten Sie aus einer Hand. Dies betrifft die erste Planung und die Beratung zur staatlichen Förderung bis hin zur Inbetriebnahme. Auch der Wartungsdienst ist möglich, wenn Sie diesen Service zum günstigen Tarif hinzubuchen. Dank der kurzen Anfahrtswege im Ruhrgebiet kann der Kundendienst von Eichholz GmbH schnell vor Ort seinen Service erfüllen. Weitere Infos finden Sie auf der Webseite https://www.eichholz-hc.com/.
Eichholz GmbH bietet als Spezialist für Wärmepumpen das nötige Know-how, um Sie fachkundig zu beraten. Für Ihre Luft-Wasser-Wärmepumpe in Witten bieten wir eine umfassende Beratung. Darin erklären wir Ihnen genau, welche Vorteile die unterschiedlichen Wärmepumpen haben und welche am besten zu Ihnen passt. Vor allem im Altbau gibt es etliche Faktoren, die man bei der Planung beachten sollte. Dies betrifft den Zustand der Dämmung ebenso wie die Fenster. In einigen Fällen ist eine energetische Sanierung empfehlenswert, bevor man eine neue Wärmepumpe einbaut. Wir sagen Ihnen genau, ob ein wirtschaftlicher Betrieb der Wärmepumpe für Ihre Immobilie in Frage kommt. Wenn Sie ohnehin eine Sanierung planen, können wir Sie hinsichtlich der Wärmepumpe umfassend beraten.
Neben der Luft-Wasser-Wärmepumpe bietet Eichholz GmbH rund um die Haustechnik weitere Produkte und Dienstleistungen. Im Bereich Klimatechnik und Wärmetechnik werden verschiedene Produkte angeboten. Ob Wasserwärmepumpe, Erdwärmepumpe oder Klimaanlage – die Firma Eichholz kann für Ihre Immobilie die passende Technik bereitstellen. Damit Ihr Haus die richtige Raumwärme im Winter hat und die gewünschte Kühlung im Sommer, bietet Eichholz GmbH passende Dienstleistungen und Produkte an. Unsere Techniker können die Erdwärmepumpe in Witten und Umgebung installieren, wenn Ihr Grundstück eine ausreichende Größe aufweist. Dies ist für die Nutzung von Erdwärme in Witten ebenso erforderlich wie in anderen Regionen. Je nach Gegebenheit kann Eichholz GmbH die geeignete Haustechnik empfehlen. Eine reine Luftwärmepumpe ist in Witten und Umgebung nur bei dicht versiegelten Gebäudehüllen ratsam. Bei Passivbauten könnte sie ebenfalls sinnvoll sein. In Altbauten wird davon abgeraten. Diese Wärmepumpenart wird zudem nur bedingt staatlich gefördert wird, da sie lediglich der Raumtemperierung dient und kein Brauchwasser erwärmt.
Ob eine Wärmepumpe in Witten und Umgebung wirtschaftlich betrieben werden kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Vor allem die örtliche Gegebenheit und die Größe des Objekts gehören zu den wichtigsten Faktoren. Auch die Hausumgebung und die vorhandenen Ressourcen sind für die Auswahl der passenden Wärmepumpenheizung in Witten ebenso relevant. Zudem muss das Budget zum Projekt passen. Je nach Voraussetzung lässt sich eine Entscheidung für eine geeignete Wärmepumpe treffen. Informieren Sie sich bei der Eichholz GmbH und lassen Sie sich fachkundig beraten. Von der Planung bis zur Inbetriebnahme bietet Eichholz einen umfassenden Service. Beauftragen Sie Eichholz GmbH mit der Planung und der Montage einer Luft-Wasser-Wärmepumpe in Witten und Umgebung.